Pünktlich zur kommenden Peter Maffay Tour bekommt sein langjähriger Bass- Begleiter Ken Taylor vom Akustik- und Nylonspezialisten Ortega zwei voluminöse Akustikbässe auf den Leib geschneidert.bass quarterly - Bass Players Magazine´´De
Musikalische Akustik:Kompendien Musik
Akustische Grundlagen der Musik:Handbuch der Systematischen Musikwissenschaft / In 6 Bänden
Escape Classical ist eine 25 ½ "Nylonsaite Reisegitarre mit eingebauter Kopfhörerbuchse, mehr als ein traditioneller Klassiker, bereit, mit Ihnen auf Tour zu gehen. -Ampli Headset mit Hilfseingang -Integrierter Adapter -Alder Körper, Zederndecke und lackierte Oberfläche -Rose aus Palisander und Laser -Housse Deluxe Technische Eigenschaften: -Diapason: 25,5 '' -Electronics: Shadow Preamp mit Kopfhörerverstärker, Tuner und AUX-Eingang -Micro: Schatten Piezo -Tabelle: Zeder -Body: Erle -Manche: Ahorn -Finish: natürlicher Lack -Bindung: Palisander -touch: Ebonized Rosenholz -Frets: 21 Mittel -Sillet: 1,93 '' -Länge: 30 '' -Gewicht: 1,8 Kilo
Eines der Flaggschiffe der Marke, die EG808 TE, ist die am häufigsten verwendete Gitarre von Tommy Emmanuel, einem virtuosen Gitarristen, der für seinen einzigartigen Fingerstyle, seine energiegeladenen Performances und die Verwendung von Percussion-Effekten bekannt ist. Er erhielt den Certified Guitar Player Award 1999 von Chet Atkins, in Anerkennung seiner Beiträge zur Kunst des Fingerpicking. Sie können die Kraft und den Druck der BG808-Serie nicht überschätzen. Trotz reduzierter Körpergröße bieten diese Formate eine kraftvolle Basswiedergabe und konzentrierte Projektion, ideal für das Aufnahmestudio. Seit 1978 hat sich die Serie 808 bewährt und ist nun in verschiedenen Holzarten erhältlich. Der EBG808 TE verfügt über einen massiven Sitka Ahorn AA Tisch, massive Rück- und Ahorn Seiten von Queensland, er ist extrem gut ausbalanciert mit einer noch breiteren Ansprache in allen Frequenzen ... Eine MATON-Gitarre klingt wunderbar, aber wenn Sie im Rhythmus Ihres Spiels altern, wird es das Beste von sich geben ... Die Kombination aus einer außergewöhnlichen Violine und einem Vorverstärker-System, das speziell dafür entwickelt wurde mache fantastische Akustikgitarren. Massiver Tisch Epicea Sitka AAA Massiver Rücken und Seiten in Queensland Ahorn Queensland Ahorn Hals ausgewählt Pau Ferro berühren Punktmarkierungen Pau Ferro Brücke Rosette Fischgrätenmuster Kopf aus geäderter Walnuss Satin-Finish, Honigfleck-Gesicht Chrommechanik Grover Rotomatic Pickguard (Schutzschild) Schildpatt AP5 Pro Vorverstärker Alle Rechte vorbehalten Lieferung in einem Koffer
nd beliebter neuer Country-Künstler Jamey Johnson touren immer noch mit seinem Epiphone 1995-Modell EJ-200CE, genannt „Ole Maple´´, zusammen mit einem neuen Modell als „Backup´´. Aus Tradition gebaut: Der EJ-200CE ist mit einer massiven Fichtendecke auf einem großen, knackig wirkenden Ahorn Super Jumbo-Korpus gefertigt, der am passenden Set befestigt ist, Ahornhals mit Palisandergriffbrett. Sie ist für ihre klassischen Super Jumbo-Anlässe wie "Crown" Griffbrett-Inlay und "Moustache" Palisander-Brücke beliebt und hat auch das berühmte Blumenmotiv-Pickguard, das das authentische Design und die zuverlässigen Grover® Mechaniken in Gold komplettiert. Groß und besser: Diese Schönheit ist Der exklusive Epiphone eSonic2 (TM) -Preamp von Shadow Electronics® aus Deutschland und das revolutionäre Shadow® NanoFlex ™ - und NanoMag ™ -Aufnahmesystem sorgen für einen unglaublich elektrisierenden Sound. Shadow® Innovation: der Shadow ™ NanoFlex ™ -Aufnehmer, der das bietet Die präzise Klangtreue ist bei der Übertragung und Verstärkung von Vibrationen weitaus besser als bei teuren Konkurrenzsystemen.Der Shadow® NanoFlex ™ -Aufnehmer ist sehr dünn und flexibel, sodass er perfekt in der Sattelschale liegen kann, um den bestmöglichen Kontakt zwischen Sattel und Brücke zu gewährleisten Der Shadow® NanoMag ™ Tonabnehmer ist ein revolutionäres magnetisch-akustisches Design mit drei Samarium-Magneten, das einen breiteren, ausgeglicheneren Frequenzbereich erfasst ge sowie Oberschwingungen, die durch regelmäßige magnetische Aufnehmer verloren gehen. Die NanoFlex ™ - und NanoMag ™ -Geräte arbeiten dann mit dem an der Felge montierten Vorverstärkersystem Epiphone eSonic2 ™, einem exklusiven Design von Shadow Electronics® of Germany, das dann in einer Mono-Mischung oder über ¼-Zoll-Stereo-Buchsen auskommt. Der eSonic2 ™ ist außerdem mit einem praktischen elektronischen Tuner ausgestattet, der sehr benutzerfreundlich ist und auch als Stummschaltung dient. Zu den Bedienelementen gehören ein Blend-Fader, der die Anzahl der NanoFlex ™ - und NanoMag ™ -Ausgänge erhöht oder verringert, separate NanoFlex ™ - und NanoMag ™ EQ-Regler, einen Master Volume-Regler, einen Phase- oder "Anti-Feedback" -Schalter und den digitalen Tuner Steuerung. Das System wird von zwei leicht austauschbaren 2032-Lithiumbatterien gespeist, die um ein Vielfaches länger als die gefürchteten 9 Volt halten. Körpermaterial Ahorn Top Material Massive Fichte Hals Material Ahorn Halsform C-Form Halsgelenk eingeklebt, Hals eingestellt Skalenlänge 25.50 " Griffbrettmaterial Palisander Griffbrett-Radius 12 " Nussbreite 1.68 " Hardware Gold Mechaniken Grover® Neck Pickup Shadow® NanoMag ™ Bridge Pickup Shadow® NanoFlex ™ Preamp eSonic2 ™ Preamp mit integriertem Tuner und Stereo-Ausgang Steuert den Master Volume Pot NanoMag ™ EQ-Pot NanoFlex ™ EQ-Pot Phase "Anti-Feedback" -Schalter Elektronische Tuneraktivierung mit Ausgangsstummschaltung Pickup-Auswahl-Schieberegler Brücke Rosenholz
nd beliebter neuer Country-Künstler Jamey Johnson touren immer noch mit seinem Epiphone 1995-Modell EJ-200CE, genannt „Ole Maple´´, zusammen mit einem neuen Modell als „Backup´´. Aus Tradition gebaut: Der EJ-200CE ist mit einer massiven Fichtendecke auf einem großen, knackig wirkenden Ahorn Super Jumbo-Korpus gefertigt, der am passenden Set befestigt ist, Ahornhals mit Palisandergriffbrett. Sie ist für ihre klassischen Super Jumbo-Anlässe wie "Crown" Griffbrett-Inlay und "Moustache" Palisander-Brücke beliebt und hat auch das berühmte Blumenmotiv-Pickguard, das das authentische Design und die zuverlässigen Grover® Mechaniken in Gold komplettiert. Groß und besser: Diese Schönheit ist Der exklusive Epiphone eSonic2 (TM) -Preamp von Shadow Electronics® aus Deutschland und das revolutionäre Shadow® NanoFlex ™ - und NanoMag ™ -Aufnahmesystem sorgen für einen unglaublich elektrisierenden Sound. Shadow® Innovation: der Shadow ™ NanoFlex ™ -Aufnehmer, der das bietet Die präzise Klangtreue ist bei der Übertragung und Verstärkung von Vibrationen weitaus besser als bei teuren Konkurrenzsystemen.Der Shadow® NanoFlex ™ -Aufnehmer ist sehr dünn und flexibel, sodass er perfekt in der Sattelschale liegen kann, um den bestmöglichen Kontakt zwischen Sattel und Brücke zu gewährleisten Der Shadow® NanoMag ™ Tonabnehmer ist ein revolutionäres magnetisch-akustisches Design mit drei Samarium-Magneten, das einen breiteren, ausgeglicheneren Frequenzbereich erfasst ge sowie Oberschwingungen, die durch regelmäßige magnetische Aufnehmer verloren gehen. Die NanoFlex ™ - und NanoMag ™ -Geräte arbeiten dann mit dem an der Felge montierten Vorverstärkersystem Epiphone eSonic2 ™, einem exklusiven Design von Shadow Electronics® of Germany, das dann in einer Mono-Mischung oder über ¼-Zoll-Stereo-Buchsen auskommt. Der eSonic2 ™ ist außerdem mit einem praktischen elektronischen Tuner ausgestattet, der sehr benutzerfreundlich ist und auch als Stummschaltung dient. Zu den Bedienelementen gehören ein Blend-Fader, der die Anzahl der NanoFlex ™ - und NanoMag ™ -Ausgänge erhöht oder verringert, separate NanoFlex ™ - und NanoMag ™ EQ-Regler, einen Master Volume-Regler, einen Phase- oder "Anti-Feedback" -Schalter und den digitalen Tuner Steuerung. Das System wird von zwei leicht austauschbaren 2032-Lithiumbatterien gespeist, die um ein Vielfaches länger als die gefürchteten 9 Volt halten. Körpermaterial Ahorn Top Material Massive Fichte Hals Material Ahorn Halsform C-Form Halsgelenk eingeklebt, Hals eingestellt Skalenlänge 25.50 " Griffbrettmaterial Palisander Griffbrett-Radius 12 " Nussbreite 1.68 " Hardware Gold Mechaniken Grover® Neck Pickup Shadow® NanoMag ™ Bridge Pickup Shadow® NanoFlex ™ Preamp eSonic2 ™ Preamp mit integriertem Tuner und Stereo-Ausgang Steuert den Master Volume Pot NanoMag ™ EQ-Pot NanoFlex ™ EQ-Pot Phase "Anti-Feedback" -Schalter Elektronische Tuneraktivierung mit Ausgangsstummschaltung Pickup-Auswahl-Schieberegler Brücke Rosenholz
Die Instrumentation / Die Akustik: Hans Kunitz
Musikalische Akustik: Karl Schaefer
Akustik Gitarrenschule + CD + DVD:Schnell und einfach lernen